Berechnung und Kompensation der Treibhausgase direkt aus dem Flugbuch:
Als modernes Schweizer Start-Up betreibt capzlog.aero ein digitales Flugbuch für Pilotinnen und Piloten, das komplexe Abläufe in der zivilen Luftfahrt automatisiert und digitalisiert. Diese Plattform ermöglicht effiziente, sichere und innovative Workflows für Piloten, Flugschulen, Luftfahrtunternehmen und Behörden.
Elektrifizierung und Kompensation von Emissionen
Wie im Strassenverkehr, gewinnen elektrisch betriebene Flugzeuge als nachhaltige Alternative zunehmend an Bedeutung. Die e-FORCE ist eine richtungsweisende Veranstaltung, die diese Entwicklung deutlich unterstreicht. Während sich die Flotten der Flugschulen und Unternehmen in den nächsten Jahren elektrifizieren, müssen auch Lösungen für klassisch betriebene Luftfahrzeuge gefunden werden.
capzlog.aero macht Sustainable Aviation Fuels (SAF) durch die Zusammenarbeit mit volunt.aero breit zugänglich
Bei Airlines werden Emissionen durch die Passagiere kompensiert. In der allgemeinen Luftfahrt ist dies nicht möglich, da es oft keine Passagiere gibt. capzlog.aero bietet Pilotinnen und Piloten die Möglichkeit, ihre Flugdaten an volunt.aero zu übermitteln und damit mit wenigen Klicks eine präzise Berechnung des Treibstoffverbrauchs und der damit einhergehenden Emissionen durchzuführen.
Die verwendeten Algorithmen wurden in Abstimmung mit dem Bundesamt für Zivilluftfahrt, der Stiftung myclimate sowie Hochschulpartnern von volunt.aero entwickelt. Basierend auf dieser Berechnung können verschiedene Kompensationsmöglichkeiten ausgewählt werden:
Sustainable Aviation Fuels (SAF): SAF wird aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt und kann die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin erheblich reduzieren. Durch die Wahl von Kompensation mittels SAF können Piloten ihren CO2-Fussabdruck verringern und den Übergang zu einer nachhaltigeren Luftfahrt unterstützen.
Klimaschutzprojekte: Die errechneten Emissionen dienen als Grundlage, um einen wirkungsvollen Beitrag zu hochwertigen Klimaschutzprojekten zu leisten, die nachweislich Treibhausgase reduzieren. Alle Klimaschutzprojekte werden von kompetenten Partnern umgesetzt und von unabhängigen Experten überprüft. myclimate wendet bei der Auswahl und Entwicklung von Klimaschutzprojekten nur die strengsten, unabhängigen Qualitätsstandards (CDM, Gold Standard und Plan Vivo) an.
Unterstützung der e-FORCE:
Wir freuen uns, das erste Flugdisplay mit Elektroflugzeugen #eforce zu unterstützen. Diese richtungsweisende Veranstaltung zeigt das Potenzial der elektrischen Luftfahrt, die Branche zu revolutionieren und den Umwelteinfluss zu reduzieren. Durch die Kombination unserer Tools mit Fortschritten im elektrischen Fliegen ebnen wir den Weg für eine nachhaltige Zukunft in der Luftfahrt.
Mehr Informationen finden sich auf folgenden Webseiten: